a
a
Title: Heart of Stones
Entstehungsjahr: 2024
Material: 3x Betongehwegplatten
Status: Grundsteinlegung, Frappant Galerie Hamburg, DE
EINE REFLEKTION ÜBER UNSERE GEHWEGE
Das “Heart of Stones” Projekt ist ein städteübergreifendes Langzeitprojekt, das sich mit der Transformation und Wiederverwendung von Materialien befasst, sowie mit der Integration von Denkmälern im öffentlichen Raum. Dieses Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Ort des Wünschens für Menschen zu etablieren, auf dem sie sich ausruhen, nachdenken und sich etwas wünschen können.
KONZEPT
Das Projekt untersucht die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart durch die Verwendung von aufbereiteten Grabsteinen:
- Grabsteine werden nach ihrer ursprünglichen Nutzung zerkleinert und zu Kies verarbeitet
- Dieser Kies findet Verwendung im Straßenbau
- Die einstigen Inschriften und Botschaften werden so Teil der Infrastruktur
KÜNSTLERISCHE UMSETZUNG
Im Rahmen des Projekts werden herzförmige Trittsteine im Boden installiert. Diese dienen als:
- Symbol für die Transformation der Materialien
- Interaktives Element für Betrachter
- Möglichkeit zur Reflexion über Vergänglichkeit und Erinnerung
Besucher werden eingeladen, die Herz-Trittsteine zu betreten und sich etwas zu wünschen, wodurch eine Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hergestellt wird.Das Herz aus Steinen Projekt regt zum Nachdenken über den Kreislauf von Materialien und die Bedeutung von Erinnerung in unserer Gesellschaft an.
Dieses Projekt ist eine Hommage an das steinerne Parkett unter unseren Füßen. Einem hybriden Objekt aus Kunst- und Naturstein, welches uns durch unseren Alltag trägt. Die Grundsteinlegung für dieses städteübergreifendes Langzeitprojekt, fand am 30.08.2024 in der Frappant Galerie in Hamburg statt. Es hat zum Ziel ein Denkmal für ein Objekt der Alltäglichkeit zu schaffen und gleichzeitig eine Plattform des Wünschens im öffentlichen Raum einer jeden Stadt zu integrieren. Ein Trittstein für Wünsche.
a
aa
a
aaa
a
a
Title: Heart of Stones
Year of creation: 2024
Material: 3x concrete paving stones
Status: Laying of the foundation stone, Frappant Gallery Hamburg, DE
A REFLECTION ONOUR PATHWAYS
The “Heart of Stones” project is a long-term, multi-city initiative that explores the transformation and reuse of materials, as well as the integration of monuments in public spaces. This project aims to establish a place for people to make wishes, where they can rest, reflect, and express their desires.
CONCEPT
The project examines the connection between past and present through the use of repurposed gravestones:
- Gravestones are crushed and processed into gravel after their original use
- This gravel is then used in road construction
- The former inscriptions and messages thus become part of the infrastructure
ARTISTIC IMPLEMENTATION
As part of the project, heart-shaped stepping stones are installed in the ground. These serve as:
- A symbol for the transformation of materials
- An interactive element for viewers
- An opportunity for reflection on transience and memory
Visitors are invited to step on the heart-shaped stones and make a wish, creating a connection between past, present, and future. The Heart of Stones Project encourages reflection on the cycle of materials and the significance of memory in our society.This project is a homage to the stone pavement beneath our feet, a hybrid object of artificial and natural stone that carries us through our daily lives.
The foundation stone for this multi-city long-term project was laid on August 30, 2024, at the Frappant Gallery in Hamburg5. It aims to create a monument for an object of everyday life while integrating a platform for wishing in the public space of every city. A stepping stone for wishes.
- Berlin-Mitte, 2024
- Hamburg-Hammerbrook, 2024
- Berlin-Charlottenburg, 2024
- Berlin-Mitte, 2024
- Berlin-Tiergarten, 2024